„Aus Liebe geboten“ – Premiere Vernissage, Konzert und CD-Release
Die Zehn Gebote sind – zum Glück – kein „Schnee von gestern“.
Verschiedene Zitate stimmten das Publikum am Sonntagabend, den 26. Oktober, ein in das außergewöhnliche Chorkonzert „Aus Liebe geboten“ (Lieder und Bilder zu den 10 Geboten mit ihren segensreichen Auswirkungen) in der mit ca. 750 Besuchern voll besetzten Jesus-Christus-Kirche in Ehringshausen-Dillheim.
Bereits um 17:00 Uhr hatte die Empore der Kirche ihre Türen für eine besondere Vernissage geöffnet – Bilder zu den 10 Geboten als künstlerischer Auftakt zu einem dreifachen Premiere-Abend: neue Musik, neue Bilder und eine neue CD.
Professionelle Künstler aus ganz Deutschland hatten sich intensive Gedanken zu den 10 Geboten gemacht und diese gekonnt auf Leinwand gebracht. Die Künstler waren teilweise persönlich anwesend und erklärten dem großen Besucherstrom ihre Kunstwerke. Die Bilder stießen auf großes Interesse und lösten angeregte Gespräche aus.
Um 18:00 Uhr begann das musikalische Hauptprogramm, gestaltet vom Projektchor des Vereins KUNST + GLAUBE gemeinsam mit Bläsern der Uni-Big-Band Siegen und dem Philharmonischen Streichquartett Bad Nauheim. Unter der Leitung von Komponist und Musikproduzent Jochen Rieger entstand ein facettenreiches Klangbild zwischen Pop, Gospel, Klassik und Anbetung – mitreißend, emotional und tiefgründig.
In seiner Begrüßung lud Pfarrer Jurij Paul das Publikum ein, „zu hören, zu singen und sich von der Musik berühren zu lassen“. Die Zehn Gebote, so Paul, seien kein Pflichtkatalog, sondern „eine Einladung der befreienden Liebe Gottes zu den Menschen“.
Mit sanften Streicherklängen und klaren Chorstimmen wurde das Publikum in eine musikalische Reise hineingenommen, die jedes Gebot mit einem eigenen Song und einer persönlichen Botschaft beleuchtete.
In einem kurzen Interview erklärte Frank Steinraths, Vorsitzender des Vereins KUNST + GLAUBE und Landtagsabgeordneter, die Idee hinter dem Projekt: „Wir wollen den christlichen Glauben in künstlerischer Form den Menschen nahe bringen und verbinden dabei Musik mit bildender sowie darstellender Kunst, um die Inhalte unserer Projekte besonders eindrücklich zu vermitteln.
Die künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin des Vereins Karin Rieger ergänzte: „Wir leben in einer wirren, chaotischen Zeit. Die Zehn Gebote sind der beste und hilfreichste Verhaltenskodex. Sie garantieren Frieden, Sicherheit und Gerechtigkeit.“
Im Wechsel aus Liedern, kurzen theologischen Impulsen und instrumentalen Zwischenspielen entfaltete sich der Abend zu einem lebendigen Gesamtkunstwerk. Durch den Abend führten vier Pfarrer aus der Region (Jurij Paul, Ulf Meinecke, Dr. Armin Kistenbrügge und Martin Reibis), die sich die Moderation teilten. Mit Charme, Tiefsinn und spürbarer Freude am Glauben gaben sie jedem Gebot eine eigene Farbe – mal nachdenklich, mal augenzwinkernd, immer mit Herz.
Der Song „Neues Zeitgefühl“ (4. Gebot) lud mit einem swingenden Groove zum Lächeln ein: „Fröhlich Zeit verschwenden, Arbeit ist verboten. Nichtstun ist erlaubt – ja, das wäre Paradies auf Erden.“ Bei „Geben macht glücklich“ (8. Gebot) sprang der Funke endgültig über – Chor und Publikum klatschten im Rhythmus, losgelöste Freude schaffte sich im vollen Kirchenschiff Platz. „Geben, das macht glücklich. Gott legt darauf seinen Segen – Lob und Freude werden strömen wie ein warmer Frühlingsregen.“
Im Lichtspiel wechselnder Farben erstrahlte der Kirchenraum in einem warmen, lebendigen Glanz. Die Besucherinnen und Besucher zeigten sich erfüllt von Dankbarkeit und begeistert von einem Abend, der Musik, Theologie und Kunst zu einer Einheit verschmolz.
Zum Schluss wurde die brandneue CD „Aus Liebe geboten – die Zehn Gebote in Liedern“, die ab sofort erhältlich ist, vorgestellt und Pfarrer Jurij Paul dankte allen Mitwirkenden für deren Hingabe, „die Herz und Seele berührt“.
Die 10-Gebote-Bilder werden in den nächsten Wochen in den evangelischen Kirchengemeinden Ehringshausen-Dillheim, Kölschhausen, Edingen-Greifenstein und Asslar zu bewundern sein.
(Miriam Kegel)



